Wir verwenden Cookies und Google Analytics, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. mehr Informationen OK ablehnen

Text kleiner machen. Text größer machen.

Schriftgröße:

Teilen auf:

Sportlots*innen




Unsere Sportlots*innen unterstützen dabei, Sportmöglichkeiten für alle zu schaffen. Sie kennen sich im organisierten Sport aus und verfügen gleichzeitig über Erfahrung und Wissen auf Seiten der Behindertenhilfe.

Die Sportlots*innen schauen, wo Angebote fehlen oder welche Menschen den Bedarf eines Sportangebotes haben. Daraufhin wird gemeinsam mit Partnern, wie zum Beispiel dem Hamburger Sportbund, Special Olympics Hamburg und den Hamburger Sportvereinen zu bestehenden Angeboten vermittelt oder ein neues, inklusives Sportangebot auf den Weg gebracht.

Der Begriff „Lotse“ steht für, Kontakt, Wegführung, Vermittlung – genau dafür stehen die Sportlots*innen. Häufig fehlen genau diese Punkte zwischen Menschen mit Behinderung und Sportvereinen. Die einen wissen nichts von den anderen und umgekehrt. Absprachen fallen schwer, wenn die jeweiligen Seiten sich nicht gut kennen und von den gegenseitigen Bedarfen nichts wissen. Durch die Sportlots*innen knüpfen sich neue Verbindungen, damit alle Menschen wohnartnah Sport treiben können.

Das Team

Koordiniert wird das Sportlots*innen-Team durch Linda Bull. Sie ist seit 2019 als erste Sportlotsin in Hamburg im Bereich Sport und Inklusion tätig . Sie konnte bereits erfolgreich Hamburg-weit Sportangebote aufbauen sowie Strukturen und neue Wege ebnen, um Menschen mit Behinderung den Zugang zum Sport zu erleichtern. Diese Arbeit wurde im Frühjahr 2022 mit dem Active City Award ausgezeichnet.

Mit der Unterstützung der Beisheim Stiftung konnten wir unser Angebot seit April 2022 auch für ältere Menschen erweitern. Sportlotse Johannes Fürst ermöglicht gezielt älteren Menschen mit und ohne Behinderung wohnortnahe und niedrigschwellige Zugänge zu Sport- und Bewegungsangeboten.

2024 ist unsere neuste Sportlotsin Anne Gehling zum Team gestoßen. Ihr Fokus liegt auf einem sozialraumorientierten Ansatz in den Bezirken Hamburg-Nord, -Mitte und -Wandsbek u.a. in den RISE-Fördergebieten Billstedt, Dulsberg und Steilshoop. Hier ist sie bei Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sportvereinen und Initiativen rund um den Sozialraum unterwegs, um wohnortnahe und bedarfsgerechte Bewegungsangebote aufzubauen.

Die Sportlots*innen in den Medien:

  • Interview mit Linda Bull im Hamburger Abendblatt: >> HIER
  • Interview mit Johannes Fürst auf  alsterdorf.de: >> HIER
  • Film Aktion Mensch: >> HIER

Film: Sportlots*innen - Gemeinsam mehr bewegen  

Kontakt:
Sie interessieren sich für inklusive Sportangebote?
Haben selbst Bedarf oder arbeiten in einem Verein, der ein Angebot öffnen oder starten möchte?
Oder Sie möchten die Arbeit der Sportlots*innen unterstützen?

Melden Sie sich gerne! Wir freuen uns über alle Kontakte – vom formlosen Gespräch und Ideenaustausch bis hin zur gemeinsamen Umsetzung von Projekten.

Nutzen Sie gern das Kontaktformular weiter unten auf dieser Seite


Förderer


Partner


 

 


Wollen auch Sie unser Sportlots*innen unterstützen - Spenden Sie gern!

Kontoinhaber: Evangelische Stiftung Alsterdorf
IBAN: DE 15 3702 0500 0004 4444 02
BIC: BFSWDE33XXX
Name der Bank: Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Sportlotse


Ansprechpartnerin:


Ihre Fragen sind bei mir richtig

Linda Bull

Sportlotsin


Telefon:

040 5077 3033

Kontakt:

Ja, ich bin damit einverstanden, dass www.sport-alsterdorf.de die oben angegebenen Daten speichert, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und meine personenbezogenen Daten aus den Systemen von www.sport-alsterdorf.de löschen lassen.*

Bitte geben Sie die oben gezeigten Zahlen hier ein*:

Neues Capcha anzeigen

* Pflichtfeld

Die Farbstreifen symbolisieren die Flagge der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Flagge der Evangelischen Stiftung Alsterdorf


Schließen

Pfeil
Pfeil