



Schriftgröße:
Sport und Inklusion
Gemeinsam bewegen wir mehr
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf lebt Inklusion. Auch im Sport? Ja!
Teilhabe im Sport für alle ist das Ziel des Bereiches Sport und Inklusion. Barrieren abbauen, Hindernisse wegnehmen, Möglichkeiten schaffen. Auf ganzer Linie – auch im Kopf.
Wie gehe ich mit verschiedenen Menschen, ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen angemessen um, damit alle gemeinsam Spaß am Sport haben können? Wir helfen diese und andere Fragen zu beantworten. Damit die Mitwisser mehr werden. Denn ohne qualifizierte Trainer, Übungsleiter und Lehrer keine inklusiven Sportangebote. Ohne eine Auswahl an Sportangeboten auch keine Möglichkeit für Menschen mit und ohne körperliche, geistige, seelische Einschränkungen gemeinsam am Sport teilzuhaben.
Das Team von Sport und Inklusion will diese Hürden immer weiter abbauen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Vereinen, Verbänden und Institutionen, im Stiftungsverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und im Austausch mit allen, die sich für Inklusion im Sport einsetzen.
Durch Fortbildung. Durch eigene Sportangebote. Durch Sportpatenschaften.
Miteinander.
Denn: Gemeinsam bewegen wir mehr.
Wir brauchen Sie
damit alle am Sport teilhaben können.
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Links
Verwandte Links
Erster inklusiver Kinderlauf in Bad Oldesloe
Der Volleyball-Club Bad Oldesloe e.V. (VCBO) veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Bad Oldesloe, dem Stadtjugendring Bad Oldesloe und dem Kreissportverband Stormarn e.V. am Sonntag, den 22.04.2018, den ersten inklusiven Kinderlauf in Bad Oldesloe.

Downlaufen – der Weg zur inklusiven Laufgruppe
...Begonnen hatte alles mit der Idee, dass ich Menschen mit Down-Syndrom als Trainer den Spaß am Laufen vermittle. Drei Jahre später stellt sich unser Projekt aber ganz anders dar. Inzwischen sind wir eine inklusive Laufgruppe, die zu etwa gleichen Teilen aus Menschen mit und ohne Handicap besteht...

Inklusives Hockey-Turnier am 7. April
Am Samstag den 7. April 2018 veranstaltet die Lebenshilfe in Hamburg Rotherbaum, in der Anlage des Vereins Der Club an der Alster e.V. ein großes Inklusions-Hockeyturnier. In insgesamt fünf durchmischten Mannschaften wird „jeder gegen jeden“ gespielt. So schaffen wir inklusive Begegnungen. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß und die Freude am Wettkampf.

Fachtagung „Vielfalt und Toleranz“
Mal wieder neuen Schwung in die eigenen Integrations- und Inklusionsgruppen bringen oder sich selbst bewusst werden, wie der eigene Umgang mit Toleranz ist. Die Fachtagung „Vielfalt und Toleranz“ am 20. April bietet die passenden Workshops, Selbsterfahrungs- und Diskussionsmöglichkeiten.

Übersichtskarte aller inklusiven Sportangebote des Projekts „Sport für alle“ im Kreis Stormarn
Mit dem von der Sparkassen-Stiftung Stormarn geförderten Projekt „Sport für alle – Stormarner Vereine leben inklusiven Sport“ unterstützt der Kreissportverband Stormarn e.V. den gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderungen. Auf der Übersichtskarte finden sie alle inklusiven Angebote im Kreis Storman auf einen Blick. Unter der Karte sind nochmal alle Angebote mit den entsprechenden Kontaktdaten aufgeführt. Für weitere Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne bei Markus Kratz, Projektmitarbeiter des KSV Stormarn, unter markus.kratz@ksv-stormarn.de oder 0174 / 39 45 291.

Der Hamburger Weg Inklusionskalender
Tolle Sportfeste im Zeichen der Inklusion. Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ sammelt mit ihrem Inklusionskalender alle anstehenden inklusiven Sportveranstaltungen zum Zugucken und Mitmachen im Großraum Hamburg.
