Wir verwenden Cookies und Google Analytics, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. mehr Informationen OK ablehnen

Slider zurück blättern.
Dieses Bild wird derzeit im Slider angezeigt.

1

Dieses Bild wird derzeit im Slider angezeigt.

2

Dieses Bild wird derzeit im Slider angezeigt.

3

Slider weiterblättern.
Text kleiner machen. Text größer machen.

Schriftgröße:

Teilen auf:

Sport und Inklusion


Teilhabe im Sport für alle

Der Quartierspark hinter dem Alsterdorfer Markt ist um eine inklusive Bewegungsinsel und eine Boccia-Bahn erweitert worden!

Mit Unterstützung des Landessportamtes können Menschen mit und ohne Behinderung nun gemeinsam im Freien Sport machen.

Die Bewegungsinsel besteht aus mehreren Outdoor Trainingsgeräten, die für unterschiedliche Muskelgruppen und Fähigkeiten ausgelegt sind. Alle Geräte sind so konzipiert, dass sie niedrigschwellig und teilweise sitzend und von Rollstuhlfahrer*innen genutzt werden können.

Insbesondere die Boccia-Bahn ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu Spiel und Bewegung.

Die Bewegungsinsel kann bereits ausprobiert und entdeckt werden - auch wenn noch einige Zäune stehen, Schilder folgen demnächst.

Ab Mitte Juni leiten Trainer*innen des ISV Alsterdorf Übungen kostenfrei an: 

Fit im Park: 

  • dienstags, von 18:30 bis 19:15 Uhr, (ab dem 24.06.25)
  • mittwochs, von 8:15 bis 9 Uhr, (ab dem 18.06.25)
  • donnerstags, von 14 bis 14:45 Uhr (ab dem 19.06.25)

Und auch die Boccia Bahn wird unter Anleitung bespielt:

Boccia: 

  • donnerstags, von 16 bis 17 Uhr (ab dem 26.06.25)

>> HIER finden Sie auch den Flyer für den Sommersport im Park

Wir brauchen Sie

damit alle am Sport teilhaben können.

Jetzt Sportpate werden Pfeilspitze


Auszeichnungen

Der Projekt-Schwerpunkt “Sportlotse – gemeinsam mehr bewegen“ wurde am 25. April 2022 mit dem Active City Award ausgezeichnet.

Mit diesem Preis werden alljährlich Personen, Institutionen oder Projekte ausgezeichnet, die das "Active-City“- Leitbild in besonderer Weise mit Leben gefüllt haben.

Der Bereich Sport und Inklusion hat mit seinem “Digitalen Sportfest“ am 31. August 2022 den Digital Social Award in der Kategorie "Sport und Gesundheit“ gewonnen.

Der Award prämiert Projekte und Initiativen, die mit digitalen Medien oder Anwendungen "digital" und "sozial" zusammendenken und damit eine bessere Zukunft gestalten. Der Digital Social Award wird u.a. von Siemens vergeben.


Veranstaltungen, Neuigkeiten, Links




Weiterlesen:

Barakiel Halle

Patenschaft

Fortbildung

Mieten

Die Farbstreifen symbolisieren die Flagge der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Flagge der Evangelischen Stiftung Alsterdorf


Schließen

Pfeil
Pfeil