



Schriftgröße:
Sport und Inklusion
Gemeinsam mehr bewegen
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf lebt Inklusion. Auch im Sport? Ja!
Teilhabe im Sport für alle ist das Ziel des Bereiches Sport und Inklusion.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Vereinen, Verbänden und Institutionen, im Stiftungsverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf wollen wir mehr Menschen mit Behinderung in Bewegung bringen.
Ganz nach dem Motto: Gemeinsam mehr bewegen
Menschen mit Behinderung sollen selbstverständlich und gleichberechtigt am Sport teilhaben können.
Sie sollen die Möglichkeit haben, erste Erfahrungen mit Bewegungsangeboten zu machen, körperlich fit zu werden und Sport entsprechend ihrer Wünsche und besonderen Voraussetzungen zu treiben.
Unsere Fortbildungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung finden Sie >> HIER.
Mehr Fortbildungen für Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Vereinsfunktionär*innen finden Sie auf der Seite des Hamburger Sportbunds.
Wir brauchen Sie
damit alle am Sport teilhaben können.
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Links
Verwandte Links
„Mit TANZ zur Toleranz“
Das Programm „Mit TANZ zur Toleranz“ der Nader Etmenan Stiftung in Kooperation mit dem Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf ist ein kostenloses kulturelles, integratives und inklusives Angebot für Tanzinteressierte. Der Eröffnungsworkshop findet am 25.01.20 in der Barakiel Halle in Alsterdorf statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Freiwurf Hamburg lädt zum 1. Rolli-Handball-Turnier ein!
Aufgepasst!! Für das Turnier am 17.11.2019 können sich sowohl Teams als auch Einzelpersonen anmelden. Es treffen sich alle Handballbegeisterten, die sich mal in einer neuen Perspektive des Handballsports ausprobieren wollen. Los geht’s um 11.00h in der Halle des Hamburger Handball- Verbandes (LLZ, Eulenkamp 75, 22049 Hamburg).

Deutschlands erstes 24-Stunden-Inklusion-Schwimmen in Altdorf bei Nürnberg
Die Stiftung „Deutschland Schwimmt“ veranstaltet vom 7. bis 8. September 2019 das erste 24-Stunden-Inklusion-Schwimmen in Altdorf bei Nürnberg. Mitmachen darf jeder Schwimmer*in, der/die mindestens 50 m im Wasser zurücklegen kann.

Hamburger Inklusionkalender für Sportveranstaltungen 2019 ist online
Auf der Website des Hamburger Wegs ist der Inklusionskalender 2019 online. Alle inklusiven Sportveranstaltungen in Hamburg werden hier angezeigt mit Informationen und Links zu den Veranstaltern.

„MIT INKLUSION GEWINNEN – Kleine Spiele für alle“
der Kreissportverband Stormarn möchte Sie, Trainer/in, Übungsleiter-Assistent/in, Lehrkraft und Betreuer/in aus einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit der Fortbildung „MIT INKLUSION GEWINNEN - Kleine Spiele für alle“ am 03. November 2018, von 09:00 bis 13:00 Uhr, informieren und sensibilisieren, um sie zu stärken inklusive Sportangebote in Ihren Vereinen und Schulen anzubieten.

Die Barakiel Halle im Hamburg Journal im NDR
Im Rahmen der Berichterstattung zur NDR Sommertour war ein Team des Hamburg Journals am 09. August zu Besuch in der Barakiel Halle in Alsterdorf. Die Sommertour endet am 11. August mit einem großen Event auf dem Alsterdorfer Markt.

Fachtagung „Inklusion im Kampfsport“ am 20.10.2018
Für diese vom HSB angebotene Fachtagung konnten Expert*innen aus unterschiedlichen Kampfsportarten gewonnen werden, die wertvolle Impulse und Anregungen sowie praktische Tipps für den sportlichen inklusiven Alltag geben werden. Dieser Fach- und Erfahrungsaustausch richtet sich an Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Sportler*innen, Vereins- und Verbandsvertreter*innen, Lehrer*innen, pädagogisches Personal aus Schulen sowie Interessierte.

Inklusiver Sportabzeichentag in Ahrensburg
Ob groß, ob klein, ob mit oder ohne Behinderung – für ALLE wird am 30.06.2018 ermöglicht, das Deutsche Sportabzeichen auf dem Sportplatz Am Reesenbüttel in Ahrensburg zu erlangen.

Sporttag Inklusiv
Der Hamburger Sportbund (HSB) veranstaltet zusammen mit dem Hamburger Leichtathletik Verband (HLV) und dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) erneut den „Sporttag Inklusiv“. Kommen Sie am 9. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr, auf die Jahnkampfbahn. Bewegung und Spaß sind garantiert!
